Entstehung des Vereins
Hervorgegangen aus dem am 11. November 1994 gegründeten Verein Lugauer Eisenbahnfreunde e.V., richteten wir den Hauptzweck in Richtung Erhalt unserer im Jahr 1997 gekauften Schienenbusse aus, was dann zur Gründung bzw. Umbennung des Vereins in Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V. führte.
Das bisherige Vereinsziel Erhalt der Strecke Wüstenbrand - Lugau konnte aufgrund der Veränderungen der letzten Jahre nicht mehr aufrechterhalten werden.
Unseren Verein war es mit Hilfe der, damals noch existierenden, Karsdorfer Eisenbahngesellschaft (KEG) ermöglicht worden, den LVT 772 003 mit dem Steuerwagen 972 760 betriebsfähig aufzuarbeiten und nach entsprechender Zulassung für Sonderfahrten einzusetzen.
Dem recht erfolgreichen Fahrten folgte jedoch ein immer höherer Instandhaltungsaufwand, so dass die Sonderfahrten für unserem LVT fast schon zum "Risiko" wurden.
Mit der Möglichkeit, im Jahr 2009, 2 rekonstruierte LVT von der DB zu erwerben, wurde eine neue Grundlage zur Durchführung von Sonderfahrten geschaffen. Die LVT wurden mit Hilfe vieler fleißiger Helfer weitgehend in den Ursprungszustand versetzt und stehen seit 2010 mit unseren Steuerwagen 972 760 im Einsatz.
Das bisherige Vereinsziel Erhalt der Strecke Wüstenbrand - Lugau konnte aufgrund der Veränderungen der letzten Jahre nicht mehr aufrechterhalten werden.
Unseren Verein war es mit Hilfe der, damals noch existierenden, Karsdorfer Eisenbahngesellschaft (KEG) ermöglicht worden, den LVT 772 003 mit dem Steuerwagen 972 760 betriebsfähig aufzuarbeiten und nach entsprechender Zulassung für Sonderfahrten einzusetzen.
Dem recht erfolgreichen Fahrten folgte jedoch ein immer höherer Instandhaltungsaufwand, so dass die Sonderfahrten für unserem LVT fast schon zum "Risiko" wurden.
Mit der Möglichkeit, im Jahr 2009, 2 rekonstruierte LVT von der DB zu erwerben, wurde eine neue Grundlage zur Durchführung von Sonderfahrten geschaffen. Die LVT wurden mit Hilfe vieler fleißiger Helfer weitgehend in den Ursprungszustand versetzt und stehen seit 2010 mit unseren Steuerwagen 972 760 im Einsatz.